- das Interpunktionszeichen
- - {punctuation mark} dấu chấm câu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Interpunktionszeichen — Der Begriff Interpunktionszeichen wird auf zweierlei Weise verstanden: Oft wird er als gleichbedeutend mit Satzzeichen aufgefasst. Dieser Verwendungsweise begegnet man bei Kürschner[1] (284f.) ebenso wie im Duden[2]. Sie scheint die verbreitetere … Deutsch Wikipedia
Interpunktionszeichen — Satzzeichen * * * In|ter|punk|ti|ons|zei|chen 〈n. 14; Gramm.〉 Satzzeichen, z. B. Punkt, Komma * * * In|ter|punk|ti|ons|zei|chen, das: Satzzeichen. * * * In|ter|punk|ti|ons|zei|chen, das: Satzzeichen: Punkt und Komma sind I … Universal-Lexikon
Danken — 1. Danck nicht ehe für das Schwein, du habest s dann im sacke. – Henisch, 644. Dän.: Tak ei fortilig, førend du faaer. (Prov. dan., 544.) 2. Dancken kost nichts vnd gefelt Gott vnd Menschen wol. – Lehmann, 117, 1; Simrock, 1489; Eiselein, 111;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gedankenstrich — Ge|dạn|ken|strich 〈m. 1; ; Gramm.〉 Satzzeichen für Unterbrechung, Pause, auch anstelle von Klammern, um die Einschaltung eines Gedankens zu kennzeichnen; → Lexikon der Sprachlehre * * * Ge|dạn|ken|strich ↑ Strich (2). * * * Ge|dạn|ken|strich,… … Universal-Lexikon
Komma — (griech., Mehrzahl: Kommăta), Einschnitt, in der Grammatik ein abgeteiltes Glied eines Satzes; dann das Interpunktionszeichen dafür (,), deutsch: Beistrich, Strichzeichen, wodurch demnach einzelne bei und untergeordnete Sätze, zusammengezogene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Satzzeichen — Interpunktionszeichen * * * Satz|zei|chen [ zats̮ts̮ai̮çn̩], das; s, : Zeichen wie Punkt oder Komma, mit dem ein Satz beim Schreiben gegliedert wird: er setzt seine Satzzeichen mehr nach Gefühl als nach den Regeln. * * * Sạtz|zei|chen 〈n. 14;… … Universal-Lexikon
Satzzeichen — das Satzzeichen, (Oberstufe) Sonderzeichen einer Schrift, das der Strukturierung und der Sinngebung des Satzbaus dient Synonym: Interpunktionszeichen Beispiel: Wenn der eingeklammerte Text nicht in einen anderen Satz einbezogen ist, werden nach… … Extremes Deutsch
Interpunktion — (lat.), die geregelte Anwendung gewisser Schriftzeichen, wodurch die Verbindung und Trennung der Wörter und Sätze sowie die Modulation der Stimme, beides unerläßliche Bedingungen eines logisch richtigen und schönen (euphonischen) mündlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Syngraphem — Der Begriff Interpunktionszeichen wird auf zweierlei Weise verstanden: Oft wird er als gleichbedeutend mit Satzzeichen aufgefasst. Dieser Verwendungsweise begegnet man bei Kürschner[1] (284f.) ebenso wie im Duden[2]. Sie scheint die verbreitetere … Deutsch Wikipedia
Syngrapheme — Der Begriff Interpunktionszeichen wird auf zweierlei Weise verstanden: Oft wird er als gleichbedeutend mit Satzzeichen aufgefasst. Dieser Verwendungsweise begegnet man bei Kürschner[1] (284f.) ebenso wie im Duden[2]. Sie scheint die verbreitetere … Deutsch Wikipedia
Xiao'erjing — Ein Chinesisch Arabisches Wörterbuch mit Xiaoerjing (das heißt Chinesisch in zwei Schriften) von Li Dianjun (Zhong A shuangjie zidian, Shanghai 1955). Das Chinesische wird in diesem Beispiel von rechts nach links gelesen. Xiao erjing oder Xiao… … Deutsch Wikipedia